Es geht wieder los
Zumba startet am Montag, 28.03.22, 19 Uhr.
Weitere Infos bei der Trainerin Silvi. +4915161491852
Wir freuen uns auf euch!
Zumba startet am Montag, 28.03.22, 19 Uhr.
Weitere Infos bei der Trainerin Silvi. +4915161491852
Wir freuen uns auf euch!
Gesucht wird ein/e Helfer/in/Betreuer/in zur Unterstützung beim Kinderleichtathletik-Training. Das Training findet jeden Montag in der Zeit von 16:15-17:15 Uhr in der DGH in Elgendorf statt. Nach Bedarf auch für die zweite Gruppe am selben Tag von 17:15-18:15 Uhr. Die Kinder sind im Alter von 3-5 Jahren . Du müsstest mindestens 16 Jahre und zuverlässig sein, sowie Spaß im Umgang mit Kindern haben.
Sollten wir dein Interesse geweckt haben, kannst Du die Trainerin kontaktieren unter 01523-3892887
Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde unseres Sportvereins!
Der Verein steht kurz vor der Auflösung! Dringend Vorstandsmitglieder gesucht!
Folgende Ämter im geschäftsführenden Vorstand sind zwingend und unumgänglich zu besetzen:
1.Vorsitzende/r
2.Kassierer/in (Mitgliederwesen/Mitgliedsbeiträge etc.)
Schriftführer/in (Protokolle/Schriftverkehr etc.)
Was Könnte euch eine Mitarbeit im Vorstand schmackhaft machen?
Der geschäftsführende Vorstand besteht über die neu zu besetzenden Posten hinaus aus: 2. Vorsitzende/r; 1. Kassierer/in; Geschäftsführer/in.
Die „Regelung der Geschäfte“ des Vereins funktioniert nur im Team! Entscheidungen werden im Konsens getroffen; Aufgaben nach zeitlichen Ressourcen sowie persönlichen Möglichkeiten und Neigungen verteilt!
Geschäftsführer/in:
„ Alltagsgeschäfte“ (Kontakt zu Übungsleiterinnen/Übungsleitern und Gruppen; Öffentlichkeitsarbeit/Werbung)
Vertragssachen (Übungsleiterinnen/Übungsleitern, Versicherung, Verbände…)
Meldungen und Anträge (Sportbund, Versicherungen,Verwaltungen, Bildungswerk Sport, Verbände…)
Werbung und Kontakt zum Homepagebeauftragten
Schriftführer/in
Anfertigen von Protokollen (Sitzungen und JHV)
Pflege der Vereinsverwaltung (Cloud)
Unterstützung der Geschäftsführer/in
1 Kassierer/in:
Finanzielle Geschäfte (Honorare und Pauschalen, Verbandsabgaben, Ausgaben, Spenden…)
Führung des Kassenbuchs
Steuerbescheide/Kontakt zum Finanzamt
Vertretung und Zusammenarbeit mit 2. Kassierer/in
2 Kassierer/in
Mitgliederverwaltung (Eintritte/Austritte, Kündigungen…)
Kontakte zu Übungsleiterinnen/Übungsleitern zum Abgleich des Mitgliederwesens
Einzug der Mitgliedsbeiträge
Zahlungserinnerungen
Jubilare und Ehrungen
Vertretung und Zusammenarbeit mit 1. Kassierer/in
Wollt ihr euch engagieren? Haben wir euer Interesse geweckt?
Dann wendet euch gerne an Mario oder Maresa oder ein anderes Mitglied des Vorstands!
#Auflösung verhindern #Mein Verein #Mein Sport #TSV Elgendorf
Jahreshauptversammlung TSV Elgendorf 1904 e. V.
Zur Jahreshauptversammlung (2019/2020) am Freitag, 08.10.21 um 19:30 Uhr, laden wir alle Mitglieder herzlich in die DGH Elgendorf ein. ACHTUNG! Aktuelle Corona-Regeln sind zwingend zu beachten:
- Einlass nur mit negativen Test (Testzentrum, Arzt, Apotheke oder KH / max. 24h alt oder Schnelltest vor Ort und am Einlass durchgeführt. Einige Schnelltest liegen vor Ort am Eingang vor)
- Oder Genesungsnachweis (nicht älter als 6 Monate)
Oder Impfnachweis (frühestens 14 Tage nach vollständiger Impfung)
- Kinder bis 15 Jahren brauchen keinen Nachweis oder Test!
- Keine Getränke oder Essen vor Ort
Anträge zur Versammlung können bis spätestens eine Woche vor Sitzungsbeginn beim 1.Vorsitzenden (Martin Schwarz, Auf der Trift 17, 56410 Montabaur, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) abgegeben werden.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
4. Jahresberichte 2019 und 2020
5. Kassenberichte 2019 und 2020
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Aussprache zu den Berichten
8. Anträge zur Versammlung
9. Ehrungen
10. Wahl eines Versammlungsleiters und Abstimmung über Entlastung des Vorstandes
11. Neuwahl des Vorstandes (für 2 Jahre)
12. Neuwahl der Kassenprüfer (für 2 Jahre)
13. Auflösung des Vereins
14. Anregungen und Wünsche, Sonstiges
15. Schlusswort
Der amtierende Vorstand steht in dieser Zusammensetzung nicht mehr zur Verfügung. Zwingend zu besetzen sind das Amt des 1. Vorsitzenden sowie der 2. Kassiererin und Schriftführung. Bisherige Aufrufe haben wenig Resonanz gezeigt. Insofern muss die Auflösung des Vereins leider in Betracht gezogen werden.
Für nähere Informationen wendet euch bitte an ein Mitglied des Vorstandes.